Hochrangige Exponate und Stadtgeschichte
Ingolstadt – das ist weit mehr als nur Autos und Erdöl. Der Donauraum um Ingolstadt zählt zu den reichsten archäologischen Fundlandschaften Mitteleuropas. Die Stadt ist von ihrer Vergangenheit als mittelalterliche Residenzstadt und bayerische Landesfestung geprägt. Die bayerische Landesuniversität versammelte hier weltberühmte Gelehrte.
Das Ingolstädter Bernstein-Collier aus der Bronzezeit ist einer der bedeutendsten Bernsteinfunde Alteuropas. Ein Miniaturmodell der Stadt aus dem Jahr 1571 versetzt seine Betrachter noch heute in die Stadt des Spätmittelalters zurück. Der Schimmel des Schwedenkönigs Gustav Adolf erinnert als Siegertrophäe an den 30-jährigen Krieg. Dies sind nur einige der hochrangigen Exponate, die im Stadtmuseum zu sehen sind.
Besuchen Sie das Stadtmuseum und erleben Sie die Stadtgeschichte Ingolstadts.
Öffnungszeiten
Montag |
geschlossen |
Dienstag bis Freitag |
09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag und Sonntag |
10:00 - 17:00 Uhr |
Das Museum ist geschlossen am:
1. November, 24. und 25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar, Faschingsdienstag, Karfreitag
Kontakt
Eintrittspreise
Dauerausstellung
- regulär: 5,00 €, mit Führung: 6,00 €
- ermäßigt: 3,00 €, mit Führung: 6,00 €
Sonderausstellung inkl. Dauerausstellung
- regulär: 6,00 €, mit Führung: 7,00 €
- ermäßigt: 4,00 €, mit Führung: 7,00 €
Eintrittspreise vorbehaltlich Ausnahmeregelungen für besondere Anlässe
Museumsführer
- PDF-Datei: 300 kB) (
- PDF-Datei: 272 kB) (
- PDF-Datei: 307 kB) (
- PDF-Datei: 276 kB) (
- PDF-Datei: 9,7 MB) (