Vortrag: Reichspogromnacht 1938 in Ingolstadt von Lutz Tietmann
Am 9. November 1938 wurde ausgelöst, was einen Tag später in Ingolstadt umgesetzt wurde: antisemitische Diskriminierung schlägt in offene Verfolgung um. Was geschah in Ingolstadt genau am 10. November, wer waren die Täter, Mitläufer, Nutznießer und Opfer? Wie verarbeitete die Stadtgesellschaft dieses Ereignis bis heute? Ist der 9. November ein deutscher "Schicksalstag"?
Der Einlass ist auf 100 Personen beschränkt.
06.11.2025
18:00 Uhr
Barocksaal des Stadtmuseums
Eintritt frei