Lesung der Klasse 11a des Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt zum Thema »80 Jahre Kriegsende in Ingolstadt«
Die Themen Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Kriegsende haben die Schüler der Klasse 11a des Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt im Fach Geschichte bereits ausführlich behandelt. Aber wie hat es sich wirklich angefühlt im März bis Juli 1945 im Raum Ingolstadt zu leben? Wer lebte hier und durch welche Einflüsse und Ereignisse wurde dieses Leben bestimmt? Diesen Fragen hat sich die 11a unter der Leitung ihrer Geschichtslehrerin Laura Zeitler in einem gemeinsamen Projekt mit dem Stadtarchiv angenähert. In Kleingruppen arbeiteten die Schüler mit Archivalien, aus denen sich verschiedene Perspektiven nachvollziehen lassen.
Gemeinsam konzipierten die Gruppen eine Lesung, in der sie über die verschiedenen Perspektiven auf das Kriegsende in Ingolstadt informieren wollen. Sie findet am 1. Juli 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr im Barocksaal des Stadtmuseums in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv statt. Eingeladen sind alle Interessierten bei freiem Eintritt. Spenden für die Klassenkasse der 11a sind herzlich willkommen. Die Besucherzahl ist aus Brandschutzgründen auf 100 Personen begrenzt.
01.07.2025
19:00 bis 20:00 Uhr
Barocksaal des Stadtmuseums
Eintritt frei (Spenden willkommen)