Inhalt

Internationaler Museumstag

Das Stadtmuseum hat auch in diesem Jahr am Internationalen Museumstag wieder ein buntes Programm für Jung und Alt zu bieten!

Datum:

18.05.2025

Uhrzeit:

10:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

Stadtmuseum Ingolstadt

Stadtmuseum Ingolstadt

Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt

Preis:

freier Eintritt

Karte anzeigen Termin exportieren

13:30-16:30: Vorführung der Eisenbahn im Spielzeugmuseum

Eisenbahnen und Dampfmaschinen gehören zu den Favoriten des technischen Spielzeugs. Im Stadtmuseum gibt es viele Nachbildungen, die in ihrer Funktionsweise weitgehend identisch mit den Lokomotiven, Schienenfahrzeugen und Kraftmaschinen des Industriezeitalters sind. Seit Generationen faszinieren sie Kinder – und auch Erwachsene. Zugleich bieten sie einen spielerischen Zugang zu physikalischen und technischen Problemen.

10:00-17:00: Ein virtueller Stadtbummel durch das alte Ingolstadt

Hans Fegert, der bekannte Filmemacher und Kenner der Geschichte Ingolstadts hat ein neues Format der Geschichtsvermittlung entwicklelt. Gezeigt wird ein Rundgang durch »Alt-Ingolstadt« in Dauerschleife im Raum hinter der Museumskasse.

10:30-16:30: Vorführung der Videos zu den Lieblingsobjekten im Barocksaal (Videostation mit Dauerschleife)

10:00-16:00: Stadtmuseum to Go – Museum zum Mitmachen

In diesem Jahr dürfen unsere kleinen und großen Besucherinnen und Besucher selbst im Museum kreativ werden. An kleinen Stationen im Museum kann ausprobiert, gebastelt und gerätselt werden – natürlich auch mit einer kleinen Erinnerung zum Mitnehmen.

u.a. mit neuer Frage der Woche

Dein Muster für Schanzi

Jeder kennt sicher unser blaues Museumsmaskottchen Schanzi – doch was wäre, wenn Schanzi nicht blau wäre, sondern eine ganz andere Farbe oder gar ein Muster hätte. Wir wollen bunte Schanzis gestalten und damit unsere Mitmachstationen besser kennzeichnen. Lasst uns gerne eure Ideen wissen und wer weiß – vielleicht hat Schanzi bald auch eines deiner Muster!

„Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn“ – partizipative Ausstellung über 80 Jahre Kriegsende

Der 26. April ist ein wichtiges Datum in der Stadtgeschichte Ingolstadts. Doch vielen ist nicht bekannt, dass dieses Datum für das Kriegsende in Ingolstadt steht. Was bedeutet das Kriegsende für die Stadt? Heißt Kriegsende gleich Frieden? Wie will man dieses Datum erinnern? Welche historischen Zeugnisse gibt es dafür? Die partizipative Ausstellung lädt dazu ein sich mit diesem Ereignis zu beschäftigen und gibt auf anschauliche Weise Antworten auf verschiedenste Fragen. Die Ausstellung befindet sich im Foyer des Stadtarchivs.