Inhalt

Nacht der Bibliotheken

Die Wissenschaftliche Stadtbibliothek beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken.

Datum:

04.04.2025

Uhrzeit:

18:00 bis 22:00 Uhr

Ort:

Lesesaal der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek

Wissenschaftliche Stadtbibliothek

Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt

Preis:

kostenfrei

Karte anzeigen Termin exportieren

18, 19 und 21 Uhr „Buchschätze des 16. Jahrhunderts“ (ca. 30 Minuten)

Lernen Sie herausragende, fast 500 Jahre alte Bücher und ihre Geschichte kennen. Es werden die Originale aus dem Lebenden Buch präsentiert.

20-21 Uhr Lesung mit Carmen Mayer: „Der Schwedenschimmel“

Die Ingolstädter Autorin liest aus ihrem Roman über den Dreißigjährigen Krieg, in dem der im Stadtmuseum ausgestellte Schwedenschimmel eine zentrale Rolle spielt.

Freier Eintritt: Lebendes Buch im Stadtmuseum

Sie können selbst im Buch blättern und die Seiten werden mit Film- und Tonelementen zum Leben erweckt. Es werden fünf herausragende Drucke des 16. Jahrhunderts von ihren Autoren selbst, die alle an der Universität Ingolstadt lehrten, präsentiert.

Bücherflohmarkt

Sie können Bücher und kleine Schätze aus dem Stadtarchiv kaufen.

Digitale Schnitzeljagd (Actionbound) in Kooperation mit der Stadtbücherei

Finden Sie unser ältestes Buch?

Vorstellung des Ausleih- und Serviceangebots

Stöbern Sie in unserem vielfältigen Ausleihangebot und entdecken Sie Ihr Lieblingsbuch.

Vorstellung des Stadtarchivs

Das Stadtarchiv gibt Einblicke in seinen vielfältigen Bestand.