Marieluise-Fleißer-Haus
Historisches Bürger-, Handwerker- und Dichterhaus.
Das neue Museum im Marieluise-Fleißer-Haus.
Was verbindet eine Literatin der Neuen Sachlichkeit mit einem spätmittelalterlichen Bürgerhaus?
Das Marieluise-Fleißer-Haus gibt nach der Sanierung und Erweiterung in seiner Dauerausstellung viele Geheimnisse zur Geschichte des Hauses, des Handwerks sowie zu Leben und Werk Marieluise Fleißers preis.
Insgesamt 18 Umbauphasen, die eine Verkleinerung ehemals repräsentativer Räume mit sich brachten, lassen das einstmals am Rand der Stadt, mittlerweile im Zentrum gelegene Haus in seiner heutigen Gestalt erscheinen.
Interssante Exponate und ein reichhaltiges audiovisuelles Medienangebot rund um die Ingolstädter Literatin dokumentieren die Geschichte eines historischen Bürgerhauses, des althergebrachten Schmiedehandwerks und die schillernde Epoche der Marieluise Fleißer.
Fleißer-Spaziergang – analog und digital
Der Fleißer-Spaziergang in Ingolstadt entstand mit Hilfe des Sponsors Sparkasse Ingolstadt Eichstätt nach einer Anregung durch ähnliche Projekte in Städten wie Augsburg (Brecht) und München (Bachmann).
Das von Annette Schweigart, Kulturvermittlerin u. a. im Fleißer-Haus, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Stadtgeschichte/Marieluise-Fleißer-Haus entwickelte Konzept verquickt historische Schauplätze in Ingolstadt mit verschiedenen Texten Fleißers, die an diesen Orten vorgetragen werden bzw. auf dem Display zu lesen sind. Viele Orte, die von Marieluise Fleißer erwähnt werden, sind kriegsbedingt oft nicht mehr im Originalzustand zu sehen. Alte Fotografien und Postkarten zeigen diese Plätze, Straßen und Gebäude zu Zeiten Fleißers. Somit kann man sich in ihre Zeit und die Zeit der Entstehung ihrer Texte zurückversetzen, aber gleichzeitig deren Aktualität erfahren.
Digital ist der Einstieg an jeder Station möglich, das Kartenmaterial veranschaulicht den Standort, die Weglänge bis zur nächsten Station ist jeweils angegeben. Je nach persönlichem Zeitfenster sind verschiedene Streckenlängen beim Spaziergang möglich.
Dank hervorragender Kooperation mit der Firma Gepixelt, der Grafikerin Ronja Hora, dem Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation, Radio IN und dem Kollegen der Zentralen Steuerung sowie der Fotostelle des Zentrums Stadtgeschichte gelang die digitale Umsetzung.
Die QR-Codes werden zeitnah an die entsprechenden Orte platziert.
Hier vorab die Möglichkeit den Spaziergang am Mobilgerät oder am Computer zu erleben.
Die Darstellung ist für Mobilgeräte optimiert.
Link für den Besuch mit dem Computer: Fleißer Spaziergang
QR-Code für mobile Geräte:
-
Literarisch - musikalisch unterwegs im Marieluise-Fleißer-Haus
Kommen Sie mit uns ins Marieluise-Fleißer-Haus und verschaffen Sie sich erste Eindrücke von der Biographie und den Texten der Literatin. Erleben Sie das das neu gestaltete Museum im historischen Geburtshaus von Marieluise Fleißer.