Kindergeburtstag
Der Ablauf:
Zuerst gehen die Kinder in das Museum und erleben Geschichte hautnah. Sie sehen sich die alten Überreste unserer Vorfahren an – natürlich darf hier Etliches aus- und anprobiert werden! Danach ist erstmal Zeit für eine kleine Stärkung und zum Geschenkeauspacken (Kuchen und Getränke dürfen mitgebrachen werden). Weiter geht es mit unserem Kreativprogramm: nun wird fleißig gebastelt und gestaltet. Sowohl das Stadtmuseum als auch das Bauerngerätemuseum bieten ein vielfältiges Angebot. Ab sechs Jahren, maximal 12 Kinder.
Allgemeine Hinweise:
- Führungen sind in der Regel nur während der Öffnungszeiten buchbar
- Die Organisation von Führungen benötigen mindestens zwei Wochen Vorlaufzeit.
- Stornierungen müssen spätestens zwei Werktage vor dem vereinbartem Führungsbeginn erfolgen. Ansonsten fällt eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 50,00 € an.
- Bitte beachten Sie: Wir bitten sie darum, dass sie erst 15 Minuten vor Beginn des Geburtstages am Museum sind, um eine reibungslose Vorbereitung auf beiden Seiten zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Eltern haften für Ihre Kinder!
Die Inanspruchnahme dieses Betreuungsangebots erfolgt auf eigene Gefahr. Die Stadt Ingolstadt sowie die betreuende(n) Person(en) übernehmen grundsätzlich keine Haftung für Schäden, gleich welcher Art und Höhe. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass mindestens ein Elternteil bei den Kindergeburtstagen anwesend ist.
Anfrage für einen Kindergeburtstag
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0841/305-1885.
Achtung: Das Bauerngerätemuseum ist von November bis März geschlossen!