Es wurden 50 Veranstaltungen gefunden
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 13. Juni 2025Uhrzeit: 11:00 bis 16:00 UhrKinder im Museum: Ein Tag bei den Römern
Heute tauchen wir ein in die kunterbunte Welt der Römer. Was haben sie gegessen und angezogen? Was haben die Kinder bei den Römern gespielt? Wie läuft ein Besuch in der Therme ab? Wieso waren sie überhaupt bei uns in Bayern? Und was gibt es vielleicht heutzutage noch von ihnen noch zu sehen? Diesen Fragen und vielen anderen gehen wir auf den Grund. Vom Alltagsleben, über das Militär bis hin zu den Kaisern steht ein kunterbuntes Programm zur Verfügung, um in die Welt der Römer einzutauchen. Selbstverständlich wird auch noch ein Erinnerungsstück gebastelt. Also komm vorbei und mach mit. Bitte bringen Sie Essen und Trinken mit. Das Programm ist geeignet ab 8 Jahren. Mehr
-
Bauerngerätemuseum Museumspädagogik
Datum: 22. Juni 2025Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 UhrKinder im BGM: Bodenleben entdecken
Wisst ihr, dass in einer Hand Humus Milliarden Lebewesen sind... Um das zu entdecken brauchen wir nur zum Garten gehen! Experimente rum um Gartenboden. Mehr
-
Bauerngerätemuseum Museumspädagogik
Datum: 13. Juli 2025Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 UhrKinder im BGM: Bauernapotheke entdecken
Wie früher sind die Menschen ohne Apotheken gelebt? Sie haben alles aus der Natur zu eigener Gesundheit genommen! Wir gehen auf eine Entdeckungsreise um die Heilpflanzen und stellen ein Mittelchen gegen kleine Wehwehchen her. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 20. Juli 2025Uhrzeit: 13:30 bis 16:30 UhrKinder im Museum: Römer! Seit ihr das mächtigste Volk der Antike?
Wir machen heute eine spannende Zeitreise und erfahren mehr über das Leben der Römer hier in Süddeutschland. Wir sprechen über den Limes - die Grenze zwischen dem Gebiet der Römer und der Germanen, die Kastelle - die befestigten Truppenlager oder über die Therme - ein Römerbad in Weißenburg. Was denkst du, waren die Römer das mächtigste Volk der Antike? Mehr
-
Bauerngerätemuseum Museumspädagogik
Datum: 27. Juli 2025Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 UhrKinder im BGM: Waschtag!
Fleißige Helfer gesucht! Wer keine Angst hat, sich nass zu machen, wird heute jede Menge Spaß haben, denn wir waschen! Doch Wäschewaschen war früher die anstrengendste Hausarbeit. Was heute die Waschmaschine erledigt, musste damals mit der Hand gemacht werden. Wer das nicht glaubt oder es sich nicht vorstellen kann, wie man verdreckte Kleidung in reiner Handarbeit sauber kriegt, darf es selbst ausprobieren. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 21. September 2025Uhrzeit: 10:30 bis 12:30 UhrKinder im Museum: Hallo Römer, was esst ihr denn da?
Heute verwandeln wir uns in eine römische Familie. Wir erforschen ihre Küche, Esskultur und Speisen. Gab es damals schon Pizza und Nudeln? Finde heraus, was auf einem römischen Speiseplan stand. Und am Ende basteln wir noch etwas Passendes dazu. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 21. September 2025Uhrzeit: 13:30 bis 16:30 UhrKinder im Museum: Ritter und Burgfräulein
Heute tauchen wir ein in die Zeit der Ritter und Burgen, der Prinzessinnen und Prinzen, der Könige und Drachen! Willkommen im Mittelalter! Bist du stark genug, um ein echtes Kettenhemd zu tragen und einen Ritterhelm aufzuprobieren? Möchtest du erfahren, was für wunderschöne Kleider die Königinnen getragen haben? In unserem Aktivteil verwandeln wir uns in Ritter und Burgfräulein! Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 27. September 2025Uhrzeit: 10:30 bis 12:30 UhrKinder im Museum: "Was wäre, wenn wir Archäologen wären..."
Auf den Spuren bekannter Archäologen stoßen wir auf ein geheimnisvolles Grab. Eine Kiste gibt Rätsel auf.... begebt euch auf eine Zeitreise der archäologischen Art. Was wollen uns die Dinge in der Kiste sagen? Mehr
-
Bauerngerätemuseum Museumspädagogik
Datum: 28. September 2025Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 UhrKinder im BGM: Das Kinderleben auf dem Bauernhof
Wie war das Leben für Kinder auf einem Bauernhof vor ca. 150 Jahren? Hatten die Kinder auch Zeit zum Spielen? Heute sprechen wir über die Arbeit und das Spielen der Kinder. Selbstverständlich spielen wir auch. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 11. Oktober 2025Uhrzeit: 13:30 bis 16:30 UhrKinder im Museum: Herbststimmung
Magst du den Herbst mit all seiner Farbenpracht auch so gern? Was passiert da eigentlich alles in der Natur: Warum werden Blätter bunt und fallen ab? Wie bereiten sie Tiere auf den Winter vor? Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 11. Oktober 2025Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 UhrErlebnisführung: Gruselnacht
Oh je, hat sich da etwa Frankensteins Monster ins Stadtmuseum geschlichen? Bist du mutig und gehst mit auf die Suche? Eine eigene Taschenlampe und Mut wie ein Löwe sind ein Muss, wenn man sich den Geistern des Stadtmuseums Ingolstadt stellen möchte. Natürlich darf eine kleine Bastelei zum Schluss auch nicht fehlen. Mehr
-
Bauerngerätemuseum Museumspädagogik
Datum: 12. Oktober 2025Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 UhrKinder im BGM: Von der Kuh zu Butter
Du weißt ja bestimmt, dass unsere Milch von der Kuh kommt. Aus dieser machen wir zum Beispiel Käse, Quark und auch Butter. Doch bis die Butter auf das Brot kommt, ist es ein langer Weg. Da gibt's viel zu tun! Keine Angst - gemolken wird nur die Holz-Kuh. Dann machen wir unsere Butter selbst. So viel Arbeit wird belohnt: Zu guter Letzt darf auch eine kleine Brotzeit nicht fehlen! Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 18. Oktober 2025Uhrzeit: 13:30 bis 16:30 UhrKinder im Museum: Die kleinen Hexen
Hexen haben magische Kräfte. Sie können fliegen oder auch Zaubertränke brauen. Gemeinsam werden wir uns in verschiedenen Disziplinen messen und erfahren, was die kleine Hexe von Ottfried Preußler so angestellt hat. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 18. Oktober 2025Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 UhrErlebnisführung: Gruselnacht
Oh je, hat sich da etwa Frankensteins Monster ins Stadtmuseum geschlichen? Bist du mutig und gehst mit auf die Suche? Eine eigene Taschenlampe und Mut wie ein Löwe sind ein Muss, wenn man sich den Geistern des Stadtmuseums Ingolstadt stellen möchte. Natürlich darf eine kleine Bastelei zum Schluss auch nicht fehlen. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 24. Oktober 2025Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 UhrErlebnisführung: Monsterjagd
Bist du tapfer genug im Dunkeln im Museum Geschichten von Ungeheuern und gefährlichen Mischwesen vergangener Zeiten zu lauschen? Danach basteln ganz Mutige in der Kreativwerkstatt ihr eigenes kleines Monster für zuhause. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 25. Oktober 2025Uhrzeit: 10:30 bis 12:30 UhrUnterwegs mit Detektiv Schanzi: der Illuminatenschatz - Alles geheim!
Kommt in das Stadtmuseum und hört mehr über den geheimen Bund der Illuminaten! Folgt den rätselhaften Spuren durch düstere Gewölbe und haltet Ausschau nach mysteriösen Symbolen. Knackt das Geheimnis der Illuminatenschrift! Erfahrt mehr über den Geheimbund, der hier in Ingolstadt seinen Anfang fand. Löst die Geheimnisse rund um den Männerbund und ihr werdet belohnt! Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 26. Oktober 2025Uhrzeit: 10:30 bis 12:30 UhrKinder im Museum: Alarm! Zugbrücke hoch!
Heute dreht sich alles um mittelalterliche Burgen und um ihre Verteidigung. Wir sehen uns an, wie eine Burg aussah und was man zum Schutz der Menschen gebraucht hat. Welche Taktiken und Waffen benutzte man? Und wer lebte in einer Burg? Anschließend basteln wir etwas Mittelalterliches. Mehr
-
Bauerngerätemuseum Museumspädagogik
Datum: 08. November 2025Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 UhrSt. Martin
Am 8. November lädt das Museum zum gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer ein. Lauschen wir der Legende des heiligen Martin und singen gemeinsam Lieder. Laterne mitbringen ist ausdrücklich erwünscht! Mehr
-
Marieluise-Fleißer-Haus Museumspädagogik
Datum: 16. November 2025Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 UhrKinder im MFH: Schmuckwerkstatt
Marieluise Fleißers Vater und Großvater haben jahrzehntelang die hauseigene Schmiede betrieben. Nicht nur nützliches Werkzeug kann man dort fertigen, sondern auch Schmuckstücke. Bei unserer kleinen Schmuckwerkstatt gestaltest du deinen eigenen Schmuck für dich oder als Geschenk für einen besonderen Menschen. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 23. November 2025Uhrzeit: 10:00 bis 14:00 UhrKinder im Museum: Adventskalenderbasteln
Wie wäre es denn mal mit einem selbstgemachten Adventskalender für die ganze Familie? Heute wollen wir nicht nur 24 kleine adventliche Verpackungen basteln, sondern werden auch noch die eine oder andere kleine Nettigkeit selber herstellen, die du dann in deinem Kalender verstecken kannst. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 23. November 2025Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 UhrZwergenwerkstatt: Weihnachten
Nach dem Vorlesen liebevoll gestalteter Weihnachtsgeschichten basteln wir noch eine passende Kleinigkeit. Was das sein wird, erfahrt Ihr, wenn Ihr heute vorbeischaut, zuhört und dann mitmacht. Mehr
-
Marieluise-Fleißer-Haus Museumspädagogik
Datum: 07. Dezember 2025Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 UhrKinder im MFH: Weihnachtsgeschichten und kleine Basteleien
Heute wird es weihnachtlich. Wir machen es uns gemütlich und lauschen Weihnachtsgeschichten aus aller Welt. Dazu knuspern wir passend zur Jahreszeit ein paar Lebkuchen und weihnachtliches Gebäck. Außerdem basteln wir verschiedenen Weihnachtsschmuck und auch die ein oder andere Weihnachtskarte darf nicht fehlen. Für die Weihnachtsgeschichten darfst du dir gerne eine Decke oder ein Kissen mitnehmen, damit es schön gemütlich ist. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 12. Dezember 2025Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 UhrZwergenwerkstatt: Weihnachtsbasteln mit Fingermalfarbe
Dieses Programm ist für die jüngsten Besucher gedacht: Von einer Weihnachtsgeschichte inspiriert widmen wir uns mit Fingermalfarben und viel Fantasie zauberhafter Weihnachtsdeko. Ob Schneemann, geschmückter Weihnachtsbaum oder Handabdruck-Rentier - heute wird es bunt. Mehr
-
Stadtmuseum Museumspädagogik
Datum: 13. Dezember 2025Uhrzeit: 10:15 bis 12:15 UhrKinder im Museum: Advent im Stadtmuseum
Adventszeit bedeutet Besinnlichkeit, warten und sich freuen auf das Weihnachtsfest. Viele Geschichten erzählen von dem einmaligen Ereignis, der Geburt Jesu im Stall von Bethlehem.
Wir lauschen Geschichten und basteln gemütlich zu diesem schönen Fest. Mehr -
Marieluise-Fleißer-Haus Museumspädagogik
Datum: 14. Dezember 2025Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 UhrKinder im MFH: Adventsführung
Heuer ist das Marieluise-Fleißer-Haus wieder Bestandteil des Ingolstädter Krippenwegs. Ein Christbaum, geschmückt wie zur Kinderzeit Marieluise Fleißers, wird dafür im Haus aufgestellt. Die Besucher erfahren, wie Marieluise als Kind die Adventszeit und den Weihnachtsabend einst erlebte. Bei der Führung durch ihr Elternhaus versetzt die Besucher in die Zeit der Schriftstellerin vor rund 100 Jahren zurück. Sie erfahren nicht nur viel Interessantes zur Geschichte des Hauses, sondern auch über das Leben und Schaffen der bedeutenden Schriftstellerin. Mehr