Inhalt

Der Ingolstädter Krippenweg kann in diesem Jahr zum 25. Mal beschritten werden. Nach der Sanierung und den Corona-Zwangspausen ist das Marieluise-Fleißer-Haus erneut eingebunden.

In der Schmiede steht der Christbaum, dessen Anblick Marieluise Fleißer als Kind kaum erwarten konnte. Der Schmuck lehnt sich an die Beschreibung in ihrer Erzählung „Als wir noch auf das Christkind warteten“ an. Marieluises Schwester Anni erinnert sich ebenso in Briefen an diese schönen Momente der Weihnachtszeit.

Bei vielen Ingolstädter Familien schaute der Baum zu Beginn des 20. Jahrhunderts ähnlich aus: Kugeln, Sterne, Walnüsse in Silber oder Gold getaucht, dazu eine lange um den Baum gewundene Kette. Auch Wachskerzen – mit einem für die Zeit typischen „Milchglashirschen“ in der Mitte – ließen Kinderaugen leuchten und rührten die Herzen der Erwachsenen an.


Sonntag, 08.01.2023
14:00 Uhr (Marieluise-Fleißer-Haus)
Informativer und unterhaltsamer Neujahrsempfang bei Marieluise