Inhalt

*ausgebucht* Führung durch die Fronte Rechberg

Führung des Fördervereins der Landesfestung Ingolstadt zu den Spuren des Krieges.

Datum:

08.05.2025

Uhrzeit:

15:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

Treffpunkt für die Führung ist an der Heydeckstr. 2, bei der Freimaurerloge

Preis:

kostenfrei / Ticket wird benötigt

Termin exportieren

„Das Kriegsende und die Stunde Null 1945 in den Festungsanlagen Ingolstadts am Beispiel der Fronte Rechberg“

Führung durch den Förderverein Bayerische Landesfestung Ingolstadt e.V. in der Fronte Rechberg auf den Spuren des Krieges (Luftschutzraum unter der Rechbergstraße mit Bombentreffer, Denkmal dazu an der Rechbergstraße, bemalte Wände der Flüchtlinge in der Infanteriegalerie/Luftschutzraum/Reduit Rechberg etc.).

Für die Führung sind feste Schuhe und eine Taschenlampe erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Karten sind kostenlos im Onlineshop oder an der Kasse des Stadtmuseums erhältlich.

Hier kostenfreie Tickets bestellen

Alle Veranstaltungen der Stadt Ingolstadt im Rahmen 80 Jahre Kriegsende:

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes im Jahr 2025 bieten Einrichtungen der Stadt Ingolstadt in Kooperation mit Kirchen und Vereinen eine Reihe von Gedenk- und Informationsveranstaltungen, die einen besonderen Blick auf das Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Auswirkungen auf die Stadtgeschichte werfen.

08.04.2025 Die Lieblingskirche der Schanzer - Erinnerungen an die Augustinerkirche
09.04.2025 Bombenangriff auf Ingolstadt - Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung
26.04.2025 Informationsraum 80 Jahre Kriegsende
29.04.2025 Schülerprojekte „Splitterschutzgraben“ – „Schülerlesung“
05.05.2025 »4471 Tage - Ingolstadt im Dritten Reich« (Film)
08.05.2025 Marathon-Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, 12:00 - 17:30 Uhr im Stadttheater Ingolstadt
08.05.2025 Führung durch die Fronte Rechberg
08.05.2025 Abendvortrag »80 Jahre Kriegsende im Spiegel der Archäologie« und Präsentation der Schülerprojekte
09.05.2025 Workshop zum Thema »80 Jahre Kriegsende und die Archäologie der Moderne«

16.05.2025 Artikel schreiben für das Stadtgeschichtslexikon