*ausgebucht* "4471 Tage - Ingolstadt im Dritten Reich": Erste öffentliche Filmvorführung
Die Serie von Florian Schiekofer behandelt die Geschichte Ingolstadts zwischen 1933 und der Befreiung der Stadt im Jahr 1945. Basierend auf Interviews mit Experten und Zeitzeugen gibt der Film tiefe Einblicke in die Zeit des Nationalsozialismus und das Ende des Krieges in Ingolstadt.
05.05.2025
18:00 Uhr
Barocksaal des Stadtmuseums
Karte anzeigen Termin exportieren
Die sechsteilige Filmserie „4471 Tage“ von Florian Schiekofer beleuchtet die Geschichte Ingolstadts während der Zeit des Nationalsozialismus. Sie behandelt die 4471 Tage von der Machtübernahme am 30. Januar 1933 bis zur Befreiung Ingolstadts am 27. April 1945.
Die Serie basiert auf über 11 Stunden an Zeitzeugen-Audioaufnahmen von Hans Fegert aus dem Jahr 1989. Zur weiteren Ergänzung wurden Interviews mit zehn Experten und dreizehn Zeitzeugen geführt. Jede der sechs Folgen hat eine Laufzeit von 20 bis 30 Minuten.
Ein Projekt der AV Mediagroup GmbH und der Schanzer.TV GmbH in Kooperation mit dem Historischen Verein und dem Zentrum Stadtgeschichte.
Reservierungen sind nicht möglich. Karten sind kostenlos im Onlineshop oder an der Kasse des Stadtmuseums erhältlich (Di-Fr 9-17 Uhr, Sa-So 10-17 Uhr).
Hier kostenfreie Tickets bestellen
Alle Veranstaltungen der Stadt Ingolstadt im Rahmen 80 Jahre Kriegsende:
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes im Jahr 2025 bieten Einrichtungen der Stadt Ingolstadt in Kooperation mit Kirchen und Vereinen eine Reihe von Gedenk- und Informationsveranstaltungen, die einen besonderen Blick auf das Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Auswirkungen auf die Stadtgeschichte werfen.
08.04.2025 Die Lieblingskirche der Schanzer - Erinnerungen an die Augustinerkirche
09.04.2025 Bombenangriff auf Ingolstadt - Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung
26.04.2025 Informationsraum 80 Jahre Kriegsende
29.04.2025 Schülerprojekte „Splitterschutzgraben“ – „Schülerlesung“
05.05.2025 „4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich“ (Film)
08.05.2025 Marathon-Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, 12:00 - 17:30 Uhr im Stadttheater Ingolstadt
08.05.2025 Führung durch die Fronte Rechberg
08.05.2025 Abendvortrag »80 Jahre Kriegsende im Spiegel der Archäologie« und Präsentation der Schülerprojekte
09.05.2025 Workshop zum Thema »80 Jahre Kriegsende und die Archäologie der Moderne«
16.05.2025 Artikel schreiben für das Stadtgeschichtslexikon
- PDF-Datei: PDF, 2.5 MB) (