Inhalt

VOM AFFEN ZUM ICH - LUCY, UDO, NEANDERTALER. AUF DER SPUR DER URZEIT-MENSCHEN

In unserem Begleitprogramm zur Sonderausstellung erfahren die Kinder, wie vor Millionen von Jahren die ersten Affen in Afrika den aufrechten Gang entwickelten. Rekonstruktionen der Urzeitmenschen in lebensnahen Dioramen zeigen die wichtigsten Stationen der Vorfahren des Menschen und lassen die Schüler*innen eine Reise durch die Menschwerdung hautnah erleben.

Pforzen im Ostallgäu wurden Überreste eines 12 Millionen Jahre alten Menschenaffen gefunden, der aufrecht gehen konnte. Damit stellt „Udo“ die bisherigen Theorien zur Evolution des zweibeinigen Ganges auf den Kopf! Wie hat Danuvius guggenmosi wohl ausgesehen? Welche Tiere lebten vor 12 Millionen Jahren neben Udo? Die Ausstellung eröffnet die Möglichkeit, ein ganzes Ökosystem vor 12 Millionen Jahren zu erforschen.

Nach dem Besuch der Ausstellung bleibt noch Zeit für ein Kreativprogramm: Wir basteln und malen und verarbeiten das Gelernte in einem Quiz.

Geeignet für Vorschulkinder, Grundschulklassen und Klassen der Unterstufe. Das Programm wird im Zeitraum vom 28. Februar bis zum 26. Juni 2023 angeboten und dauert ca. zwei Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich. Der Unkosten-beitrag pro Klasse beträgt 50 €.

Bei Interesse an dem Programm wenden Sie sich bitte an die Museumskasse (museumspaedagogik@ingolstadt.de oder 0841/305-1885).

Anfrage für ein Schul- oder KiTa-Programm